Im Integrativen Bildungszentrum in León kümmerst du dich um Kinder und Jugendliche aus oft schwierigen Verhältnissen. Viele der Kinder und Jugendlichen im Zentrum leben bei ihren Großeltern oder anderen Verwandten, weil ihre Eltern oft in andere Regionen abwandern, um dort Arbeit zu suchen. Bei anderen Familien sind die Eltern arbeitslos oder haben kein festes Einkommen, was ihre Situation unsicher macht. Außerdem sind viele der Mütter alleinerziehend und wurden schon in jungen Jahren schwanger. Daher haben die Kinder und Jugendlichen auch die Möglichkeit, vorübergehend im Zentrum zu wohnen.
Vormittags fungiert es sonst als Kindergarten, nachmittags als Kinder- und Jugendzentrum zur Hausaufgabenbetreuung und für Freizeitaktivitäten wie Tanz, Musik, Zeichnen, Malen, Blockflöten, Poesie, Gitarrenunterricht, Fußball und Einradfahren. Den Kindergarten besuchen ca. 50 Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Am Nachmittag kommen etwa 40 ältere Kinder und Jugendliche.
Typischerweise hilfst du im Vorschulunterricht beim Schreiben, Lesen und Rechnenlernen. Nachmittags unterstützt du die älteren Kinder bei den Hausaufgaben und gibst ihnen Nachhilfe. Generell kannst du den Besucher*innen des Zentrums Englisch beibringen oder Freizeitaktivitäten wie Tanz, Sport, Englischunterricht oder Theater anbieten. Du hilfst auch bei alltäglichen Aufgaben wie der Essenszubereitung und beim Aufräumen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.