EN  |  Über uns | Presse

Kinderbetreuung in Japan

Einsatzort: Japan, Asien
Aktions-Bereich: Soziale Freiwilligen-Projekte, Kinder-und Jugendbetreuung, Unterricht & Bildung
Du möchtest einen Freiwilligeneinsatz oder ein Praktikum mit Kindern machen und Japan interessiert dich? Dann können wir dir eine Stelle bei einem "Gakudo" (einer Nachmittagsbetreuung) organisieren.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    Assist the staff with teaching and engage with the children in English.
  • View Large
    Experience authentic Japanese work culture firsthand in a local company!
  • View Large
    Join children in lively and playful sports activities that promote fun and movement.
  • View Large
    Engage children in fun and creative English lessons using playful and interactive methods.
  • View Large
    Make everyday life at the Gakudo more fun and engaging with creative teaching ideas.

In Japan ist es nicht ungewöhnlich, täglich bis 21 oder 22 Uhr zu arbeiten, während Schulen normalerweise um 15:15 Uhr enden. Aus diesem Grund greifen viele Eltern auf die Möglichkeit zurück, ihre Kinder in einer Nachmittagsbetreuung unterzubringen, den so genannten "Gakudos".

In Tokio arbeiten wir mit mehreren Gakudos zusammen. Es handelt sich dabei um gemeinnützige Organisationen. D.h. die von den Eltern gezahlten Gebühren decken nur die Betriebskosten. Jedes Gakudo wird täglich von etwa 90 bis 100 Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren besucht. Im Gakudo erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben, spielen mit anderen Kindern oder treiben Sport, essen Snacks und lernen Englisch. Regelmäßig gibt es auch Events oder Ausflüge, zu denen auch die Eltern eingeladen werden.

Du kannst deine Freiwilligentätigkeit oder dein Praktikum in einer dieser Gakudos absolvieren. In internationalen Kindergärten und Vorschulen betreust du meist 2-6-jährige Kinder, die Englisch lernen und oft nach dem US-amerikanischen Lehrplan unterrichtet werden. Dieser Lehrplan umfasst meist Lesen, Schreiben, Rechnen, Sozialkunde, Naturwissenschaften, Kunst, Sport, Musik und Tanz. Das Lernen erfolgt dort spielerisch und oft mit Elementen der Montessori-Pädagogik, wobei auch etwas über andere Kulturen (meist die US-amerikanische) vermittelt werden soll.

Du assistiert den Mitarbeitenden bei der Betreuung und dem Unterrichten der Kinder, unterhältst dich auf Englisch mit den Kids, spielst, bastelst, treibst Sport, räumst auf und hilfst bei der Essensverteilung. Du arbeitest in der Regel etwa 6-8 Stunden an 5 Tagen pro Woche, entweder vormittags oder nachmittags.

Diese Einsätze eignen sich auch für Praktika im Bereich Erziehung. Manche Einrichtungen zahlen dir unter Umständen einen kleinen Beitrag zu den Lebenshaltungskosten, wenn du 12 Wochen oder länger bleibst.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.

Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.

An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.

Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist, sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Japan, Asien
Aktions-Bereich:
Soziale Freiwilligen-Projekte,Kinder-und Jugendbetreuung,Unterricht & Bildung
Projekt-Dauer:
Minimum: 8 Wochen/2 Monate
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
8 Wochen/2 Monate: 1475 €
3 Monate: 1855 €
6 Monate: 2995 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Der Start ist ganzjährig möglich. Du reist an einem Freitag an. Dein Praktikum/deine Freiwilligenarbeit startet dann am darauffolgenden Montag.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Du solltest dich für dieses Programm gut auf Englisch verständigen können.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Im Preis inklusive ist eine Unterbringung im geteilten Mehrbettzimmer ohne Verpflegung in einem unserer drei Sharehouses. Alternativ kannst du auch die Unterbringung in einem geteilten Doppelzimmer (ohne Verpflegung) oder bei einer Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten am Tag gegen einen Aufpreis buchen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.