EN  |  Über uns | Presse

Straßenhunde und -katzen in Santiago de Chile

Einsatzort: Chile, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich: Tierpflege & Veterinärprojekte, NGO-Management & Lobbying
Liebst du Tiere und möchtest denen in Not helfen? Dann ist unser Projekt in Santiago de Chile genau das Richtige für dich! Hier leben viele streunende Hunde und Katzen, die auf deine Unterstützung angewiesen sind. Schenke ihnen während deines Volunteerings deine Aufmerksamkeit und setze dich für ihren Schutz und ihre Rettung ein: Unterstütze die Auffangstation in der Hauptstadt Santiago de Chile!



Projekt und Rolle der Freiwilligen

In der Auffangstation finden Hunde und Katzen Schutz und Fürsorge. Diesen Tieren ermöglichst du mit deiner Unterstützung ein besseres Leben. Du wirst die Tiere pflegen und füttern, was ihre Gesundheit fördert und ihr Wohlbefinden steigert. Ein sauberer Lebensraum ist entscheidend, daher ist es wichtig, die Anlagen in einem ordentlichen Zustand zu halten.

Ein weiterer Teil deiner Arbeit wird die Unterstützung bei Rettungsaktionen sein. Du wirst dabei helfen, verletzte oder verwaiste Tiere von der Straße zu holen und ihnen eine zweite Chance auf ein glückliches Leben zu geben. Gleichzeitig ist die Fütterung der Tiere, die noch auf der Straße leben und Hilfe benötigen, Teil dieser Aufgabe.

Die Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit gehört auch zu den Aufgaben als Volunteer. Indem du das Bewusstsein für den Tierschutz stärkst, sensibilisierst du mehr Menschen für die Bedürfnisse dieser Tiere. Durch deine Aufklärungsarbeit förderst du das Bewusstsein für Tierschutzthemen und inspirierst immer mehr Menschen, sich ebenfalls für das Wohl der Tiere einzusetzen.

Bei der Vermittlung von Tieren in ein neues Zuhause kannst du aktiv mitwirken und so dafür sorgen, dass sie ein liebevolles Heim finden. Du wirst die Tiere kennenlernen und ihre individuellen Bedürfnisse sowie Charaktereigenschaften verstehen. Dies ist wichtig, um potenziellen neuen Besitzern die bestmögliche Beratung zu bieten und sicherzustellen, dass die Tiere in ein Umfeld kommen, das ihren Anforderungen gerecht wird.

Mit einem wöchentlichen Einsatz von 30 bis 40 Stunden trägst du maßgeblich dazu bei, dass die Hunde und Katzen die Aufmerksamkeit und Liebe erhalten, die sie verdienen. Deine Unterstützung kann einen Unterschied im Leben dieser Tiere machen.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Als großer Träger für Freiwilligendienste blicken wir auf 20 Jahre wertvolle Erfahrung zurück. Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Freiwilligendiensten sowohl in Deutschland (Hessen) als auch im Ausland an.Uns ist es wichtig, Menschen unabhängig von Geschlecht, Weltanschauung und Herkunft eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, den Berufsalltag in sozialen, ökologischen oder kulturellen Einrichtungen im In- und Ausland kennenzulernen, sich auszuprobieren und die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.Mit unserem flexiblen Volunteering-Programm ermöglichen wir Menschen jeden Alters ab 18 Jahren sich im Ausland zu engagieren. Hierbei folgen wir den Prinzipien der Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit. Die Projekte zahlen (in)direkt in die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein. Wir wählen alle Einsatzstellen sehr sorgfältig aus. Dabei spielen Kinderschutz sowie Tier- und Umweltschutz eine besondere Rolle.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Chile, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich:
Tierpflege & Veterinärprojekte,NGO-Management & Lobbying
Projekt-Dauer:
Minimum: 8 Wochen/2 Monate
Maximum: 3 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
8 Wochen/2 Monate: 3167 €
3 Monate: 4024 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Das Volunteering-Projekt in der Auffangstation kannst du ganzjährig unterstützen, die Start- und Enddaten sind flexibel.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Vor deinem Projekt absolvierst du einen 2-wöchigen Spanischkurs in der Hauptstadt Santiago de Chile. (zum Beispiel: 2 Wochen Sprachkurs und 6 Wochen Projekt)
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Du wohnst in einem Homestay, z. B. bei alleinstehenden Personen, Paaren, Familien oder Studierenden. Du bekommst ein Einzelzimmer und kannst die Gemeinschaftsräume nutzen. Die Küche steht dir zur Zubereitung deiner Mahlzeiten zur Verfügung und Halbpension ist optional zubuchbar. Die Lage ist sicher und gut angebunden. WiFi ist verfügbar, wir empfehlen zusätzlich eine lokale Sim-Card zu kaufen.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
        
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.