Du möchtest Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln? In Tansania gibt es leider viele Kinder die Unterstützung benötigen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Organisationen die sich für die Kinder einsetzen. Du kannst dich als Freiwillige*r oder Praktikant*in bei einer dieser Organisationen im Bereichen Soziale Arbeit und Bildung engagieren.
Du kannst in einem von zwei Community-Outreach-Organisationen tätig sein. Die erste betreibt ein Community Center welches als Kindergarten, informelle Schule und Freizeittreff genutzt wird. Die Kinder erhalten kostenlosen Unterricht und werden mit sinnvollen Freizeitaktivitäten, wie Musik oder Sport, beschäftigt. Auch die zweite Organisation bietet ein Tagesbetreuungsprojekt an, bei dem Kinder Zugang zu kostenloser frühkindlicher Bildung erhalten. Beide Organisationen betreiben auch ein Outreach-Programm, welches durch Hausbesuche Familien, Waisen oder marginalisierte Frauen unterstützt. Viele von den Betroffenen sind HIV-positiv. Die Sozialarbeiter*innen bieten emotionale und praktische Unterstützung. Sie beziehen teilweise auch die lokale Gemeinschaften mit ein. Im "We Care Project" werden Community Health Workerinnen darin ausgebildet, Menschen mit chronischen Krankheiten zu unterstützen und in der Krankheitsprävention tätig zu sein. Ein weiteres Programm ist eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die zum Teilen von Fähigkeiten und Erfahrungen ermutigt.
Deine Aufgaben als Freiwillige*r oder Praktikant*in können vielfältig sein und variieren je nach Organisation. Du kannst im Kindergarten mitwirken oder selbst unterrichten bzw. die Lehrkräfte bei der frühkindlichen Bildung unterstützen. Auch bei den Freizeitaktivitäten kannst du dich einbringen und ggf. sogar eigene Workshops anleiten. Es ist auch möglich am Outreach-Programm teilzunehmen. Grundkenntnisse in Kiswahili sind hierbei oft sehr hilfreich. Im "We Care Project" kannst du bei der Organisation und Durchführung von Gesundheitsseminaren zu Themen wie Hygiene, Ernährung und Krankheitsprävention helfen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Organisationen mit administrativen Aufgaben zu unterstützen.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.