EN  |  Über uns | Presse

Wildtierschutz und Community-Arbeit in Südafrika

Einsatzort: Südafrika, Afrika
Aktions-Bereich: Natur-und Umweltschutz, Soziale Freiwilligen-Projekte
Bei deiner Freiwilligenarbeit im Wildtierpark in der Nähe von Gqeberha (Port Elizabeth) kommst du den Tieren Südafrikas ganz nahe. Du unterstützt dort erfahrene Naturschützende, die sich mit ihrer Forschung für den Erhalt der Tiere und die Bewahrung ihres Lebensraums einsetzen. Weiterhin hast du Gelegenheit eine Vielzahl von Community-Projekten bei anfallenden Tätigkeiten zu unterstützen.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Bei deiner Freiwilligenarbeit im Wildtierpark in der Nähe von Gqeberha (Port Elizabeth) kommst du den Tieren Südafrikas ganz nahe. Du unterstützt dort erfahrene Naturschützende, die sich mit ihrer Forschung für den Erhalt der Tiere und die Bewahrung ihres Lebensraums einsetzen. Weiterhin hast du Gelegenheit eine Vielzahl von Community-Projekten bei anfallenden Tätigkeiten zu unterstützen.

Im täglichen Wechsel werden die Ranger im Wildpark und unterschiedliche Community-Projekte von Montag bis Freitag unterstützt. Während deiner Tage im Wildtierpark übernimmst du das Monitoring unter anderem von Leoparden, Elefanten, Löwen, Vögeln und Hyänen. Damit trägst du auch zur weiteren Forschung über diese Tiere bei. Außerdem erledigst du Wartungsarbeiten im Reservat, wie Reparaturen und Instandhaltung von Flussübergängen oder du entfernst invasive Pflanzen.

Wenn du nicht gerade Tiere im Wildpark beobachtest, oder dich bei der Instandhaltung der Anlage einbringst, engagierst du dich in verschiedenen Community-Projekten. Damit dein Aufenthalt ausgewogen bleibt, wechselst du täglich zwischen den Wildtieraufgaben und der Community-Arbeit. Bei diesen Projekten kannst du dich beispielsweise im Haustierschutz im nahen Tierheim einbringen, oder kümmerst dich um den Community-Garten. Du kannst aber auch dein handwerkliches Geschick in der Dorfschule unter Beweis stellen und diese mit Renovierungs- und Malerarbeiten mitgestalten. Ebenfalls die Suppenküche freut sich über deine tatkräftige Unterstützung. Du siehst: dein Volunteering in diesem Projekt ist abwechslungsreich und du kannst dich auf vielfältige Weise einbringen und zahlreiche Erfahrungen sammeln.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Als großer Träger für Freiwilligendienste blicken wir auf 20 Jahre wertvolle Erfahrung zurück. Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Freiwilligendiensten sowohl in Deutschland (Hessen) als auch im Ausland an.Uns ist es wichtig, Menschen unabhängig von Geschlecht, Weltanschauung und Herkunft eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, den Berufsalltag in sozialen, ökologischen oder kulturellen Einrichtungen im In- und Ausland kennenzulernen, sich auszuprobieren und die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.Mit unserem flexiblen Volunteering-Programm ermöglichen wir Menschen jeden Alters ab 18 Jahren sich im Ausland zu engagieren. Hierbei folgen wir den Prinzipien der Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit. Die Projekte zahlen (in)direkt in die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein. Wir wählen alle Einsatzstellen sehr sorgfältig aus. Dabei spielen Kinderschutz sowie Tier- und Umweltschutz eine besondere Rolle.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Südafrika, Afrika
Aktions-Bereich:
Natur-und Umweltschutz,Soziale Freiwilligen-Projekte
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 4171 €
8 Wochen/2 Monate: 6980 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Das Wildtierschutzprojekt in der Nähe von Gqeberha kannst du ganzjährig zwischen 4 und 12 Wochen unterstützen, die Start- und Enddaten sind flexibel. Das Programm beginnt jeweils montags.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Du solltest auf Englisch mit den Mitarbeitenden des Projekts kommunizieren und dich aktiv einbringen können.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern vor Ort im Projekt. Lebensmittel für drei tägliche Mahlzeiten sind inbegriffen. Volunteers wechseln sich gruppenweise mit dem Kochen ab. WiFi ist verfügbar.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Mehr Infos per
        
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.