EN  |  Über uns | Presse

Ecuador: "Surf & Volunteer" - Mariner Umweltschutz

Einsatzort: Ecuador, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich: Natur-und Umweltschutz
Kombinieren Sie Ihre Freiwilligenarbeit mit einem einwöchigen KOSTENLOSEN Spanischkurs, um sicherzugehen, dass Sie mehr bewirken können. Surfen und schützen Sie die bedrohte Meeresfauna. Die empfindliche Flora und Fauna muss geschützt werden, um das natürliche Gleichgewicht des Ozeans zu erhalten. Die Schaffung eines kollektiven Bewusstseins und der Schutz sind zentrale Elemente der Problemlösung.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik stellt weltweit ein riesiges Problem dar. Rund 80% des gesamten Mülls stammt dabei vom Festland, wobei der überwiegende Teil Plastik ist. Ein gravierender Einschnitt in die intakte Natur ist die Folge, wenn Plastikpartikel in den Kreislauf der Nahrungskette gelangen. Unzählige Meeressäuger, Schildkröten
Ziel des Projektes ist die Versorgung geschwächter und verletzter Tiere zur späteren Auswilderung. Die einheimische Bevölkerung muss verstärkt über die Problematik und Gefahr von Plastik aufgeklärt werden, um eine Brücke zwischen Gesellschaft und Natur zu bauen. Damit erschafft das Projekt ein inspirierendes Umfeld, in dem die Menschen lernen und durch Interaktion mit dem Wasser direkt erfahren können, was jeder für den Schutz der Meere tun kann.

Morgens packst du im Volunteer-Projekt mit an, nachmittags lernst du die Tricks des Wellenreitens von südamerikanischen Profis und abends sitzt du mit den anderen Surfern gemeinsam beim BBQ im Camp. Danach geht es zum Lagerfeuer am Strand, wo du die sich täglich ändernden Farbspiele einmaliger Sonnenuntergänge direkt über dem Meer bestaunen kannst - am Äquator in Ecuador!

  • Beobachtung von Brutplätzen der Schildkröten und Kontrolle der Nester zur Eiablage
  • Suche, Aufnahme und Erstversorgung verletzter Meeresbewohner
  • Erstellen von Aufklärungsmaterialien, mit denen du vermittelst, wie einzigartig, sensibel und besonders die Tier- und Pflanzenwelt am Äquator ist
  • Bau und Aufstellen von Holzkästen (Schlüpfkäfigen) zum Schutz von Baby-Schildkröten
  • Fütterung und Versorgung der Tiere in der lokalen Auffangstation
  • Assistenz bei Workshops für Kinder und Erwachsene zum Thema Umwelt- und Naturschutz
  • Beach Clean-Ups und Organisation von Community-Events zum Thema Umweltschutz
  • Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium zum Ziel des Tier- und Umweltschutzes

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir glauben, dass internationale Freiwilligenarbeit nur dann echte Veränderung bewirken kann, wenn sie mit Bewusstsein, Zeit und Präsenz gelebt wird. Deshalb verbinden wir Freiwillige mit sozialen Projekten in Lateinamerika, mit einem tiefen Verständnis für Wirkung, sowohl für die lokalen Gemeinschaften als auch für diejenigen, die sich auf diese Erfahrung einlassen. Alle unsere Programme dauern mindestens einen Monat, denn wir wissen: Es braucht Zeit, um echte Beziehungen aufzubauen und sinnvolle Beiträge zu leisten. Wir sind ausschließlich in Lateinamerika tätig und arbeiten mit einem Netzwerk von Partnerorganisationen, die wir persönlich kennen und die unser Engagement für nachhaltige soziale Entwicklung teilen. Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einer klaren Mission: Freiwilligenerfahrungen zu ermöglichen, die über reinen Hilfsansatz hinausgehen und auf echten, transformierenden Austausch setzen. Wenn du Freiwilligenarbeit auf eine ethische, verantwortungsvolle und zutiefst menschliche Weise erleben möchtest, sind wir dein Ausgangspunkt.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Ecuador, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich:
Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1479 €
8 Wochen/2 Monate: 2908 €
3 Monate: 4287 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Feste Starttermine, erfrage diese beim Veranstalter. Individuelle Termine gegen Aufpreis & wochenweise Verlängerungen ab 1. Monat möglich. Vergünstigungen ab mehreren Monaten. Laufzeit: ganzjährig.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Um dich vor Ort gut verständigen zu können, solltest du schon ein paar Spanischkenntnisse mitbringen. Ein 20-stündiger Sprachkurs ist außerdem inkludiert.
Besondere Qualifikationen:
Du bringst die Liebe zum Meer und der Natur mit, kannst schwimmen und bist - zur Teilnahme am Surfkurs - gesundheitlich fit. Spezielle Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Ein Sinn für Teamwork und Eigeninitiative sowie Flexibilität sind in diesem Projekt gefragt.
Unterbringung & Verpflegung:
Gemeinschafts-Unterbringung in lokalen Dorm Rooms und Surf-Cabanas (Bambushütten). Gegen Aufpreis eigene Surf-Cabana mit privatem Badezimmer und Küche buchbar. Dein Essen kannst du dir entweder selbst oder mit den anderen Volontären zusammen in einer Gemeinschaftsküche zubereiten oder du gehst in eines der nahegelegenen Restaurants.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Please
       
First name
Last name
E-mail
Phone number / Whatsapp / SMS
Address
Zip code / City
Country
Questions and motivations
 
Please wait



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.