EN  |  Über uns | Presse

Peru: Naturschutz im Regenwald - Amazonas Jungle Camp

Einsatzort: Peru, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich: Landwirtschaft, Natur-und Umweltschutz
Kombinieren Sie Ihren Freiwilligeneinsatz mit einem KOSTENLOSEN 1-wöchigen Spanischkurs, damit Sie noch mehr bewirken können. Wenn Sie sich für die Tiere und die Umwelt des Amazonas-Regenwaldes interessieren und ein einfaches Leben in der Nähe der Elemente suchen, ist das Amazonas-Dschungelcamp der richtige Ort für Sie!



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Das Amazonas Jungle Camp bietet dir die Möglichkeit, fernab der Gesellschaft eine noch fast unberührte Natur zu erleben, zu schützen und sich auch selber in dieser wiederfinden und entfalten zu können. Für eine gewisse Zeit ohne Strom, nur mit fließendem Flusswasser zu leben und sich wieder auf das Urtümliche und Einfache zu besinnen, wird dir mit Sicherheit eine unvergessliche, lebensprägende Erfahrung bleiben!

Schmetterlinge, Reptilien & weitere Arten...

Dieses Projekt kümmert sich speziell um die Arterhaltung von Schmetterlingen und Insekten, Reptilien und Amphibien sowie um Pflanzen, die im Amazonasgebiet zwischen den peruanischen Anden und den tiefer gelegenen Flussarmen des "Madre de Dios" (Spanisch für: Mutter der Götter) beheimatet sind. Besitzer des Grundstückes ist ein über 70 Jahre alter, erfahrener Forscher und Biologe, nach dessen Namen in Asien bereits über 20 Schmetterlingsarten benannt wurden. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ausrottung dieser in verschiedensten Formen, Farben und Größen auftauchenden, besonderen Prachtexemplare zu stoppen.

...sind vom Aussterben bedroht!

Sammler aus Nordamerika und Europa zahlen horrende Summen, um teilweise noch unerforschte Schmetterlinge (in dieser Region gibt es etwa 1200 Spezien!) bei sich zu Hause im Schaukasten auszustellen. Da sie jedoch nicht selbst auf Jagd gehen, engagieren sie Mittelsmänner, die lokale Wilderer gezielt damit beauftragen, spezielle Schmetterlingsarten in großer Stückzahl aus dem Regenwald zu fangen und ins Ausland zu schmuggeln.

Ebenso Pflanzen

Durch das Einfangen tausender Schmetterlinge werden jedoch nicht nur die Schmetterlinge selbst ausgerottet, sondern auch deren Wirtspflanzen und damit die in der natürlichen Vegetations- und Nahrungskette zusammenhängenden Nachbarpflanzen, Bäume und Insekten. Ein unaufhaltsamer Prozess, der sich letztlich auf die gesamte Tier- und Pflanzenwelt dieser Region auswirken wird, wenn nicht gehandelt wird.

Illegale Rodungen

Problematisch hinzu kommen illegale Rodungen von Baumarten (beispielsweise des Aguano Baumes), welche als Bauholz aus dem Regenwald exportiert werden, ohne die gerodeten Stellen wieder aufzuforsten.

  • Lebe und arbeite mitten in unberührter Natur in einem Camp beim Manu-Nationalpark in Peru
  • Tierbeobachtungen und Bestandsaufnahmen, Gartenarbeit und Instandhaltungsarbeiten erwarten dich
  • Einsatz für den Tier- und Naturschutz im peruanischen Dschungel

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Wir glauben, dass internationale Freiwilligenarbeit nur dann echte Veränderung bewirken kann, wenn sie mit Bewusstsein, Zeit und Präsenz gelebt wird. Deshalb verbinden wir Freiwillige mit sozialen Projekten in Lateinamerika, mit einem tiefen Verständnis für Wirkung, sowohl für die lokalen Gemeinschaften als auch für diejenigen, die sich auf diese Erfahrung einlassen. Alle unsere Programme dauern mindestens einen Monat, denn wir wissen: Es braucht Zeit, um echte Beziehungen aufzubauen und sinnvolle Beiträge zu leisten. Wir sind ausschließlich in Lateinamerika tätig und arbeiten mit einem Netzwerk von Partnerorganisationen, die wir persönlich kennen und die unser Engagement für nachhaltige soziale Entwicklung teilen. Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einer klaren Mission: Freiwilligenerfahrungen zu ermöglichen, die über reinen Hilfsansatz hinausgehen und auf echten, transformierenden Austausch setzen. Wenn du Freiwilligenarbeit auf eine ethische, verantwortungsvolle und zutiefst menschliche Weise erleben möchtest, sind wir dein Ausgangspunkt.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Peru, Lateinamerika & Karibik
Aktions-Bereich:
Landwirtschaft,Natur-und Umweltschutz
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 1 Jahr
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 1479 €
8 Wochen/2 Monate: 2908 €
3 Monate: 4287 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Jeder 1. & 3. Sonntag/Monat. Individuelle Termine nach Absprache & wochenweise Verlängerungen ab 1. Monat möglich. Spezielle Vergünstigungen ab langer Projektzugehörigkeit. Laufzeit: ganzjährig.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell / Gruppe
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Englisch ist für dieses Projekt ausreichend, Sie müssen kein Spanisch sprechen. Wir bieten einen Spanisch-Intensivkurs von 20 Stunden an, damit Sie sich mit den Einheimischen unterhalten können.
Besondere Qualifikationen:
Als Freiwilliger musst du keine besonderen, fachlichen Voraussetzungen mitbringen, da es genügend Tätigkeiten gibt, für die keine Vorerfahrungen notwendig sind. Ein Interesse bezogen auf Tiere und Pflanzen und der Wille mit anzupacken, wo es notwendig wird, sollte jedoch vorhanden sein. Erfahrung in Forstwirtschaft oder Landschafts- und Gartenbau sowie handwerkliches Geschick sind willkommen.
Unterbringung & Verpflegung:
Unterbringung während des Sprachkurses in Cusco im Hostel (Frühstück), Volunteer Apartment (Vollverpflegung) oder in einer Gastfamilie (2 Mahlzeiten pro Tag). Im Dschungel selbst bist du an der Projektstätte untergebracht (Vollverpflegung).

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Please
       
First name
Last name
E-mail
Phone number / Whatsapp / SMS
Address
Zip code / City
Country
Questions and motivations
 
Please wait



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.