EN  |  Über uns | Presse

Sonderpädagogik & Physiotherapie in Moshi, Tansania

Einsatzort: Tansania, Afrika
Aktions-Bereich: Gesundheit & Pflege, Soziale Freiwilligen-Projekte, mit Behinderten
Die Projekte tragen zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen und ihrer Familien bei. Sie ermöglichen Bildung als auch therapeutische Unterstützung. Freiwilligentätigkeiten sind in den Bereichen Sonderpädagogik sowie Heilerziehungspflege als auch Physio- und Ergotherapie möglich.



Projekt und Rolle der Freiwilligen

  • View Large
    Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Tansania
  • View Large
    Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Tansania
  • View Large
    Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Tansania
  • View Large
    Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Tansania
  • View Large
    Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Tansania

BCC Tageseinrichtungen in Moshi

Eines von der Lutheran Church geleitetes Programm ermöglicht Kinder und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen in verschiedenen Tageseinrichtungen im Stadtgebiet von Moshi, Tansania, therapeutische Versorgung sowie Bildungsangebote. Die Aktivitäten in den verschiedenen Einrichtungen richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.

Als Freiwillige*r oder Praktikant*in arbeitest du eng mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zusammen. Du unterstützt sie durch Bildungsaktivitäten, Therapien und Kompetenztrainings. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender akademischer Fähigkeiten, die Unterstützung bei Physiotherapie und Ergotherapie sowie die Förderung der Teilnahme an täglichen Aufgaben wie Putzen oder Essenszubereitung. Du kannst auch bei Hausbesuchen mitwirken, um Eltern in der Pflege ihrer Kinder zu schulen, und Jugendliche bei der beruflichen Ausbildung unterstützen. Professionelle Sonderpädagog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und eine Psychologin stehen als Betreuer zur Verfügung. Freiwillige mit Fachkenntnissen können auch dazu beitragen, das Wissen der lokalen Mitarbeiter zu verbessern.

Sonderpädagogik und Therapien

BCC betreut etwa 200 Kinder in Moshi, wobei die Hälfte täglich eines von elf Tageszentren besucht. Hier erhalten die Kinder zwei Mahlzeiten, grundlegende schulische Bildung und verschiedene Therapien, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören Physiotherapie zur Verbesserung von Bewegungsabläufen und Haltung, Ergotherapie für die Bewältigung des Alltags und psychosoziale Unterstützung durch eine Psychologin. Jugendliche erhalten zudem berufsbildende Kenntnisse. Da nicht alle Kinder in den Tageszentren betreut werden können, gibt es ein Home-Support-Programm, bei dem Mitarbeiter von BCC Familien zu Hause besuchen und die Eltern im Umgang mit ihren Kindern schulen.

Gesundheitsvorsorge und Familienunterstützung

BCC organisiert jährliche Vorsorgeuntersuchungen für die Kinder im St. Joseph Hospital in Moshi, wo erkrankte Kinder bei Bedarf auch kostenlose Behandlungen erhalten können. Um die Familien finanziell zu entlasten, schafft BCC Arbeitsplätze für Eltern innerhalb der Tageszentren und betreibt ein Mikrokredit-Programm, das es Müttern ermöglicht, kleine Unternehmen zu gründen. Einige Eltern stellen auch Kunsthandwerk her, das verkauft wird, um Einkommen zu generieren.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.

Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.

An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.

Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist, sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Tansania, Afrika
Aktions-Bereich:
Gesundheit & Pflege,Soziale Freiwilligen-Projekte,mit Behinderten
Projekt-Dauer:
Minimum: 2 Wochen
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
2 Wochen: 610 €
4 Wochen/1 Monat: 750 €
8 Wochen/2 Monate: 1030 €
3 Monate: 1310 €
6 Monate: 2150 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Flexibel, ganzjährig. Anreise an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßige Ankunftszeit deines Fluges.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Swahili-Basiskenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss. Swahili-Sprachunterricht kann vor Ort ebenfalls organisiert werden.
Besondere Qualifikationen:
nicht erforderlich
Unterbringung & Verpflegung:
In Moshi, Tansania, kannst du gemeinsam mit anderen Freiwilligen im Mehrbettzimmer in einer WG zusammen wohnen und verpflegst dich selbst. Es stehen weitere Unterbringungsoptionen wie Einzelzimmer oder Gastfamilien unterschiedlicher Standards mit Verpflegung zur Verfügung zu abweichenden Preisen wie oben angegeben. Die anbietende Organisation berät dich hierzu gern und übermittelt dir die Details.

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.