BCC Tageseinrichtungen in Moshi
Eines von der Lutheran Church geleitetes Programm ermöglicht Kinder und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen in verschiedenen Tageseinrichtungen im Stadtgebiet von Moshi, Tansania, therapeutische Versorgung sowie Bildungsangebote. Die Aktivitäten in den verschiedenen Einrichtungen richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.
Als Freiwillige*r oder Praktikant*in arbeitest du eng mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zusammen. Du unterstützt sie durch Bildungsaktivitäten, Therapien und Kompetenztrainings. Dazu gehört die Vermittlung grundlegender akademischer Fähigkeiten, die Unterstützung bei Physiotherapie und Ergotherapie sowie die Förderung der Teilnahme an täglichen Aufgaben wie Putzen oder Essenszubereitung. Du kannst auch bei Hausbesuchen mitwirken, um Eltern in der Pflege ihrer Kinder zu schulen, und Jugendliche bei der beruflichen Ausbildung unterstützen. Professionelle Sonderpädagog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und eine Psychologin stehen als Betreuer zur Verfügung. Freiwillige mit Fachkenntnissen können auch dazu beitragen, das Wissen der lokalen Mitarbeiter zu verbessern.
Sonderpädagogik und Therapien
BCC betreut etwa 200 Kinder in Moshi, wobei die Hälfte täglich eines von elf Tageszentren besucht. Hier erhalten die Kinder zwei Mahlzeiten, grundlegende schulische Bildung und verschiedene Therapien, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören Physiotherapie zur Verbesserung von Bewegungsabläufen und Haltung, Ergotherapie für die Bewältigung des Alltags und psychosoziale Unterstützung durch eine Psychologin. Jugendliche erhalten zudem berufsbildende Kenntnisse. Da nicht alle Kinder in den Tageszentren betreut werden können, gibt es ein Home-Support-Programm, bei dem Mitarbeiter von BCC Familien zu Hause besuchen und die Eltern im Umgang mit ihren Kindern schulen.
Gesundheitsvorsorge und Familienunterstützung
BCC organisiert jährliche Vorsorgeuntersuchungen für die Kinder im St. Joseph Hospital in Moshi, wo erkrankte Kinder bei Bedarf auch kostenlose Behandlungen erhalten können. Um die Familien finanziell zu entlasten, schafft BCC Arbeitsplätze für Eltern innerhalb der Tageszentren und betreibt ein Mikrokredit-Programm, das es Müttern ermöglicht, kleine Unternehmen zu gründen. Einige Eltern stellen auch Kunsthandwerk her, das verkauft wird, um Einkommen zu generieren.
Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.