EN  |  Über uns | Presse

Online-Praktikum Psychologie Indien

Einsatzort: Indien, Asien
Aktions-Bereich: Gesundheit & Pflege, Unterricht & Bildung
Mach ein Online-Praktikum in verschiedenen Bereichen der Psychologie in Indien! Es ist möglich dich in der Entwicklungspsychologie, klinische Psychologie oder der Organisationspsychologie einzubringen oder du unterstützt eine Psychologin bei ihren Fallstudien (die angegebenen Preise sind für letzteres).



Projekt und Rolle der Freiwilligen

Wenn du eng mit einer Psychologin an ihren Fallstudien arbeiten willst, haben wir das richtige für dich: Du wirst für eine erfahrene Psychologin arbeiten, die nach langjähriger Tätigkeit bei der indischen Air Force, in Schulen und Krankenhäusern ihre eigene, breit aufgestellte Privatpraxis eröffnet hat. Dieses Online-Praktikum konzentriert sich auf die Entwicklung deiner Beratungskompetenzen. Du wirst anonymisierte Fallstudien von Patienten bearbeiten und deine einmal die Woche mit der Psychologin besprechen. Du wirst lernen Probleme und Störungen zu erkennen, Therapieansätze vorzuschlagen und dabei auch kulturelle Aspekte der Fälle zu berücksichtigen können. Innerhalb eines Monats wirst du dich mit etwa 10-15 Fällen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auseinandersetzen.

Ein weiterer Einsatz ist in einem psychologisches Zentrum in Navi Mumbai möglich. Dieses wird von einer in Indien bekannten Psychologin betrieben wird, die auch als Fernsehpsychologin und Autorin in Indien bekannt ist.

Du kannst dich in den folgenden Bereichen einbringen:

Entwicklungspsychologie

Dieser Bereich bezieht sich auf den praktischen Umgang mit Pädagogischer Psychologie inklusive Berufsberatung, Kinderpsychopathologie, Jugendentwicklung, Beratungspsychologie, Kulturpsychologie und Kognitiver Psychologie (umfasst auch Assessments und Fördersitzungen, Familienberatung).
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, Live bei Klientensitzungen im Bereich der Entwicklungspsychologie dabei zu sein und an begleitenden Trainings- und Mentoringprogrammen teilzunehmen. Du wirst außerdem bei Sitzungen mit verschiedenen Fachleuten anwesend sein. Zu deinen Aufgaben gehört die Recherche vor den Sitzungen, insbesondere zu Referenten und deren Organisationen, sowie die Auseinandersetzung mit COVID-19-Bewältigungsstrategien. Du wirst Berichte im vorgegebenen Format erstellen und an einer Projektarbeit zu einem relevanten Thema mitwirken.

Organisationspsychologie:
Im Praktikum der Organisationspsychologie erhalten Teilnehmer praktische Einblicke in Bereiche wie Rekrutierung, Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterbeurteilungen und mehr. Dabei lernst du den Einsatz psychometrischer Instrumente kennen.

Das Praktikum umfasst Sitzungen mit Personalleitern zu verschiedenen HR-Strategien und vermittelt die Grundlagen von Vision, Mission, Zielen, KPIs und KRAs. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Verständnis und die Einführung in die Anwendung psychometrischer Instrumente wie MBTI und 16PF in Unternehmen.

Die Freiwilligen-Organisation stellt sich vor

Seit 2007 widmen wir uns dem interkulturellen Austausch und weltweitem Lernen. Unser Anliegen ist es, das Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern. Die Erfahrungen und erworbenen interkulturellen Kompetenzen, die du durch eine Programmteilnahme bei uns erlangen kannst, steigern die Emphathie zwischen den Menschen und fördern ein gerechteres und friedvolles globales Miteinander.

Wir sind mit eigenen Teams und vielfältigen Volunteering-, Praktika-, Working Holiday und Sprachprogrammen in Tansansia, Sansibar, Südafrika, Marokko, Israel/Palästina, Irland, Deutschland, Nicaragua, Bolivien, Indien, Japan und Südkorea tätig.

An mehreren Standorten betreiben wir unsere eigenen Umweltschutzcamps, bei denen wir unter fachkundiger Anleitung Aktivitäten des Umweltschutzes und der kulturellen Immersion durchführen.

Für jede(n) Teilnehmer_in unserer weltweiten Programme pflanzen wir zur CO2-Kompensation der Flüge 10 indigene Bäume am Kilimanjaro. Außerdem bewirtschaften wir auf Sansibar und am Kilimanjaro Bambuswälder. Bambus ist ein schnell wachsendes vielfältig nutzbares Material, das nicht nur eine hervorragende Kohlenstoffsenke ist, sondern auch Plastik und Hartholz in vielen Anwendungsbereichen ersetzen kann.
So wählen wir die Organisationen auf unserem Portal aus.

Projekt-Steckbrief

Einsatzort:
Indien, Asien
Aktions-Bereich:
Gesundheit & Pflege,Unterricht & Bildung
Projekt-Dauer:
Minimum: 4 Wochen/1 Monat
Maximum: 6 Monate
Beispiel-Preise:
(für vollständige Preisliste die Organisation kontaktieren)
4 Wochen/1 Monat: 390 €
8 Wochen/2 Monate: 510 €
3 Monate: 630 €
6 Monate: 990 €
Warum für Freiwilligenarbeit Geld bezahlen?
* Alle Preisangaben ohne Gewähr nach Angaben der Freiwilligen-Organisation. Bei Organisationen, die nicht in Euro abrechnen, können Wechselkurs-Schwankungen auftreten.
Verfügbarkeit des Projekts:
Das Programm kann ganzjährig immer montags begonnen werden.
Mindestalter:
18 Jahre
Höchstalter:
kein Höchstalter
Individuell oder Gruppe?
Individuell
Fremdsprachen-Kenntnisse:
Solide Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Besondere Qualifikationen:
Du solltest dich in Ausbildung oder Studium eines verwandten Fachbereichs befinden oder diese bereits abgeschlossen haben.
Unterbringung & Verpflegung:
keine Angaben

Kostenlos mehr Informationen anfordern

  • Sofort eine E-Mail mit der Website und der Telefonnummer der durchführenden Freiwilligen-Organisation
  • Gratis unseren Ratgeber mit ausgefüllter Check-Liste
  • Einen Sprachführer als Dankeschön, wenn du dich später anmeldest
Vorname
Nachname
E-Mail
Telefon / Whatsapp / SMS
Adresse
PLZ / Stadt
Land
Fragen und Infos, was du vor hast
 
Bitte warten



Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Mehr zu unserer Datenschutz-Politik

Wegweiser Freiwilligenarbeit im Ausland

So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus

Wenn du jetzt mehr Infos anforderst, bekommt du außerdem kostenlos unseren 20-seitigen Ratgeber "So wählen Sie die richtige Freiwilligen-Organisation aus" im PDF-Format. Die Check-Liste für dieses Projekt haben wir darin bereits für rund 30 Qualitäts-Kriterien ausgefüllt. Das spart im Durchschnitt 60 Minuten Eigenrecherche. Und hilft entscheidend bei der Wahl des richtigen Freiwilligen-Projektes.