In der Akasha-Förderschule in Jaipur, die von Kindern und Jugendlichen mit einem breiten Spektrum an geistigen und körperlichen Einschränkungen sowie psychischen Störungen, wie etwa Down-Syndrom, Autismus-Spektrum-Störungen, Zwangsstörungen, Panikstörungen und Essstörungen aufgesucht wird, sind Freiwilligeneinsätze in den Bereichen Sonderpädagogik, Ergotherapie und Psycholgie möglich.
During this humanitarian trip to Laos, you will assist in kindergartens, rural primary schools, or with students up to 25 years old by teaching English and organizing fun activities for the children. Feel free to be creative! You will have many opportunities to interact with the children, who may end up teaching you something in return as well!
In Japan arbeiten viele Eltern täglich bis 21 oder 22 Uhr im Büro, wohingegen Kindergärten und Schulen bereits um 15:15 aufhören. Aus diesem Grund suchen viele Kinder in den Nachmittags- und frühen Abendstunden sogenannte "Gakudos" auf, private Betreuungseinrichtungen für Kinder nach Schule oder Kindergarten. Du kannst in einem Gaduko einen Freiwilligeneinsatz oder ein Praktikum durchführen.
Unterstütze einen Kindergarten, in dem Vorschulkinder inmitten tropischer Natur Englisch lernen. Eine gute Ausbildung spielt in der Einrichtung eine große Rolle, ist aber in den ländlichen Gemeinden Vietnams nicht selbstverständlich. Hilf beim Englisch-Unterricht und ermögliche den Kindergartenkindern einen erfolgreichen Start ins Bildungsleben!
Online-Praktikum mit einer führenden Frauen- und Mädchenempowerment-Organisation mit Sitz in Jodhpur, Indien, im Bereich Verwaltung und Marketing. Du hast eine(n) qualifizierte Praktikumsbetreuer(in) und lernst viel über die soziale Situation in Indien und Arbeit der NGO zugunsten Frauen und Mädchen aus den Dhalit Communities ("untouchables").
Frauen und Mädchen sind in Indien häufig nicht nur aufgrund ihres Geschlechts sondern auch aufgrund ihrer Kaste benachteiligt. Diese gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, Mädchen und Frauen zu finanzieller Unabhängigkeit zu verhelfen und ihre Bildungs-, Berufs- und Sozialkompetenzen zu stärken.